Von Lucy Maud Montgomery
Erschienen: Erstausgabe 1908
Taschenbuch 316 Seiten
Projekt Gutenberg (Englisch): Anne als Epub
Inhaltsangabe
Was sollen die Cuthberts nur mit der quirligen Anne anstellen? Der lebenslustige Rotschopf stellt ihr sonst so beschauliches Leben ordentlich auf den Kopf. Dank ihres hitzigen Temperaments stolpert Anne von einer Katastrophe in die nächste! Aber zum Glück schafft sie es, auch die unmöglichsten Situationen irgendwie zu meistern …
Cover
Ein Mädchen mit roten Zöpfen, im Hintergrund eine weiße Veranda und ein orangefarbener Himmel, wie bei einem Sonnenuntergang. Mehr ist auf dem Cover nicht zu sehen und das reicht auch, finde ich.
Meiner Meinung nach passt das Cover sehr gut zu dem Buch.
Meine Meinung
Das erste Mal habe ich diese Bücher vor bestimmt sieben Jahren gelesen. Schon damals haben sie mich völlig begeistert und auch heute, mit fast 21, schafft es Anne mich mit in ihre kleine Welt zu nehmen. Die Atmosphäre, die Lucy Maud Montgomery in diesem Buch und auch in den Folgebänden geschaffen hat ist einfach unglaublich. Jedes Mal wenn ich den ersten Band aufschlage, fühle ich mich in die Zeit zurück versetzt. Ich sehe die weite Landschaft von Kanada vor mir, Green Gables und all die schönen Orte, die Anne so blumig beschreibt.
Trotz dieser Beschreibungen ist das Buch nicht langatmig oder langweilig. Es werden die vielen kleinen, aber trotzdem wichtigen, Dinge herausgepickt und erzählt. Mit Anne zusammen erlebt man unglaublich viele Abenteuer. Es scheint nie langweilig zu werden. Auch die Bücher verlieren nicht an Schwung. Zusammen mit Anne wächst man und wird älter.
Was die Charaktere betrifft, muss ich ehrlich sagen, entweder man mag sie, so wie ich, oder man mag sie eben nicht. Anne ist ein junges, sehr träumerisches Mädchen. Sie lebt zum Teil in ihrer eigenen Fantasiewelt und nimmt den Leser mit dorthin. Manchmal ist sie ziemlich naiv, ein anderes Mal mit ihren Träumereien sehr anstrengend. Trotz allem ist und bleibt sie ein unglaublich liebenswerter Charakter. Mit ihrer offenen Art plappert sie sich sofort ins Herz von Matthew Cuthbert. Dieser ist es auch, der sich dafür ausspricht, dass er und seine Schwester Marilla das Mädchen behalten.
Die beiden Geschwister mögen sie noch so verschieden sein, haben ein gutes Herz und wollen nur das Beste für Anne. Ich denke sie hätte es nicht besser treffen können.
Die Figuren sind alle samt mit so viel Liebe gestaltet worden, das einem wirklich das Herz aufgeht.
Wie unschwer erkennbar ist, bin ich völlig begeistert von diesem Buch. Es ist der Auftakt zu einer mehrteiligen Reihe. Leider wurde die Reihe schon eine ganze Weile nicht mehr neu aufgelegt und so ist es etwas schwer, alle Teile zusammenzubekommen.
Ich finde, Anne auf Green Gables sollte man zumindest einmal eine Chance gegeben haben, denn es ist wirklich ein unglaublich herzerwärmendes Buch.
Wertung (5/5)
Es gibt zwei Bände, so weit ich mich erinnern kann. Ich habe sie meiner Tochter vorgelesen und später gehörten sie auch zu ihren Lieblingsbüchern. Ich habe sie vergessen, weil ich sie der Tochter einer Kollegin leichtsinnigerweise schenkte. Das habe ich längst bereut, aber inzwischen auch nicht mehr daran gedacht. Das Wiedersehen an dieser Stelle macht mich froh und ich erinnere mich gerne. Lewi
LikenLiken
Es freut mich zu hören, dass auch anderen die Bücher so gefallen 🙂
Insgesamt gibt es 9 Bände die alle zwischen 1908 und 1939 erschienen sind.
LikenLiken
Das wußte ich gar nicht. Wir hatten immer regen Anteil am Geschehen der Handlung genommen. In einem Anfall von Großmut hatte ich die Jugendbücher meiner Kinder verschenkt, um ein paar Jugendliche zum lesen zu animieren. Das habe ich bis heute bedauert, daß ich die geliebten Bücher weggegeben habe, nachdem die Kinder aus dem Haus waren. Die Bücher hatten uns viele Jahre begleitet. Ich habe gesehen, daß es einige bei amazon antiquarisch gibt. Aber jetzt will ich sie nun auch nicht mehr haben und die Enkelkinder sind inzwischen schon erwachsen. LG
LikenLiken
Vielleicht ist es ja nichts für dich, aber ich fand die drei Emily-Bände von Montgomery einen Ticken besser als Anne. Zuerst hab ich die Anne-Reihe gelesen, aber mit der schreibenden Emily konnte ich mich einfach mehr identifizieren.
LikenGefällt 1 Person
Die Emily-Bände habe ich bis jetzt noch nicht gelesen, aber vielleicht hast du recht. Ich werde sie mir auf jeden Fall mal anschauen. Danke für den Tipp 🙂
LikenLiken
Guten Abend!
Anne habe ich das erste Mal vor rund 20 Jahren gelesen und ich liebe Anne nach wie vor sehr. Du hast schon Recht, entweder man liebt sie oder man mag sie nicht. Ich glaube, dass es dazwischen nichts gibt. Anne ist halt speziell, aber ich konnte mich damals gut in sie hinein versetzen und mit ihr mitfiebern. Schade, dass diese Bücher langsam doch in Vergessenheit geraten, wobei Anne vielleicht durch die Netflix-Serie (die ich allerdings nicht besonders mag) nochmal einen Aufschwung erhält.
Hab einen schönen Abend
LG
Yvonne
#litnetzwerk
LikenLiken
Liebe Yvonne,
über Anne könnte ich stundenlang schwärmen! Ich liebe die Reihe und die neue Netflix-Serie auch sehr ^^ Am schönsten ist aber immer noch die Zeichentrick (Anime)-Serie. Die habe ich mir vor einem Jahr sogar mal auf DVD gekauft und liebe sie einfach immer noch. Anne hat mir immer das Gefühl gegeben, nicht allein zu sein. Abgesehen davon, empfinde ich die Bücher als sehr fortschrittlich für ihre Entstehungszeit.
Liebe Grüße,
Marion
LikenGefällt 1 Person